Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der KeyValues Webseiten und Formulare ("Fragebogen"), die von der Arixa Trade AG ("KeyValues", "wir", "unser" oder "uns") betrieben wird und informiert Sie ("Benutzer", "Sie", "Ihr" oder "Ihnen") über die Erfassung, Verwendung, Verarbeitung und Offenlegung von Ihren Informationen.

1 Personendaten
Wir erfassen die folgenden Arten von Personendaten, wenn Sie unsere Webseite ohne Registrierung benutzen:
Nutzung und Interaktion mit der Webseite, Formularen und Fragebogen.
Technische Daten.
Standortbasierte Daten.

Ab Ihrer Registrierung resp. ab der ersten Bestellung oder dem Ausfüllen unserer Fragebogen werden zusätzlich die folgenden Arten von Personendaten erfasst:
Identität und Kontaktdaten, insb. Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Grundlegende Google- oder Facebook-Informationen (wenn Sie sich zur Registrierung mit Ihren bestehenden Accounts entscheiden).
Zahlungsdaten (Rechnungsadresse).

Wenn Sie unseren Fragebogen ausfüllen sammeln wir zusätzlich Daten bezüglich Ihrer Präferenzen und Wertvorstellungen rund um den Arbeitsalltag. 
Arbeiten Sie für einen unserer Kunden geben wir diese Daten aggregiert weiter, d.h. ihre individuellen Daten werden nicht sichtbar.
Füllen Sie unseren Fragebogen aus, da Sie via einem Stelleninserat darauf gestossen sind, sind wir berechtigt, Ihre Kontaktdaten und einige Ergebnisse der Befragung an unseren Kunden weiterzuleiten. 

2 Wie wir Personendaten sammeln
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie unsere Webseite oder Fragebogen nutzen.

Direkt
Wenn Sie auf unsere Webseite oder Fragebogen zugreifen, sie nutzen oder anderweitig damit interagieren.
Wenn Sie mit uns auf elektronischem Wege korrespondieren.
Wenn Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters und anderer Marketingmaterialien anmelden.

Indirekt
Von Dritten, wie z.B. Social-Media-Plugins und Cookies von Dritten.

3 Rechtliche Grundlagen und Zwecke
Unsere rechtliche Grundlage für die Erhebung und Verwendung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Personendaten hängt von den von uns erhobenen Personendaten und den spezifischen Zwecken ab, für die wir sie sammeln.

Vertrag:
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Durchführung von Schritten im Zusammenhang mit einem Vertrag mit Ihnen.
Bereitstellung und Schutz unserer Webseite, Fragebogen und Dienstleistungen.
Verwaltung, Leitung und Entwicklung unserer Geschäfte und Dienstleistungen.

Einverständnis:
Wir können uns auf Ihre freiwillig erteilte Einwilligung zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer Personendaten abstützen. Senden von Nachrichten, Sonderangeboten, Newslettern und allgemeinen Informationen über Waren und Dienstleistungen, die wir anbieten (mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung).

Legitime Interessen:
Wir können uns auf der Grundlage unserer Einschätzung, dass die Verarbeitung fair und angemessen ist, auf berechtigte Interessen berufen.
Erhalt und Verbesserung unserer Webseite, Fragebogen und Dienstleistungen.
Entwicklung neuer Dienstleistungen.

Öffentliches Interesse:
Erfüllung regulatorischer und im öffentlichen Interesse liegender Verpflichtungen.
Einhaltung der geltenden Vorschriften und Gesetze.

4 Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir bewahren Ihre Personendaten nur so lange auf, wie es für die in Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, und nur in dem Masse, wie es zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung möglicher Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien notwendig ist.

5 Dienstanbieter und Datentransfers
Wir können Drittfirmen ("Dienstanbieter") beauftragen, um den Betrieb unserer Webseite zu erleichtern, uns bei der Analyse der Nutzung unserer Plattform zu unterstützen oder plattformbezogene Dienstleistungen wie Zahlung, Lieferung oder IT-Infrastrukturdienste zu erbringen. Diese Drittfirmen haben nur und insoweit Zugang zu Ihren Personendaten als dies zur Erfüllung dieser Aufgaben in unserem Namen erforderlich ist, und sind verpflichtet, diese Daten in Übereinstimmung mit unseren vertraglichen Verpflichtungen und den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.
Solche Schutzmassnahmen können die Übermittlung in Länder umfassen, die nach den vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten veröffentlichten Länderlisten ein angemessenes Schutzniveau bieten; die Anwendung von Standard-Datenschutzmodellklauseln, verbindlichen Unternehmensregeln oder anderen vertraglichen Standardverpflichtungen, die einen angemessenen Datenschutz vorsehen.

6 Offenlegung von Daten
Wir können Ihre Personendaten offenlegen, sofern in unserem Ermessen eine solche Massnahme notwendig ist, insbesondere auch:
Zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (d.h. wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf gültige Anfragen von Behörden, wie z.B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde);
Um die Sicherheit der Webseite zu schützen und unsere Rechte oder unser Eigentum zu verteidigen;
Mögliche Fehlverhalten im Zusammenhang mit KeyValues zu verhindern oder zu untersuchen;
Um uns vor gesetzlicher Haftung zu schützen.

7 Datensicherheit
Wir treffen verhältnismässige technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, die wir für angemessen halten, um Ihre gespeicherten Daten vor Manipulation, Verlust oder unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Auch den internen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstanbieter sind zur Geheimhaltung und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet. Darüber hinaus wird ihnen der Zugang zu Personendaten nur insoweit gewährt, als dies für die Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben oder ihres Mandats erforderlich ist.
Die Sicherheit Ihrer Personendaten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir bestrebt sind, wirtschaftlich angemessene Mittel zum Schutz Ihrer Personendaten einzusetzen, können wir Ihre absolute Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Antiviren-Software, einer Firewall und anderer ähnlicher Software zum Schutz Ihres Systems.

8 Datenschutzrechte
Based on the Federal Data Protection Act, you have the following data protection rights. Please note that we may ask you to confirm your identity before responding to such requests.

Recht auf Auskunft:
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir Personendaten über Sie bearbeiten und falls ja, welche dies sind, zu welchem Zweck wir die Daten bearbeiten, wie lange die Daten aufbewahrt werden oder was die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer sind, woher diese Daten stammen, an wen diese Daten weitergegeben werden und wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist.

Recht auf Datenherausgabe:
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer Personendaten anzufordern, die wir Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung stellen werden.

Recht auf Änderung:
Sie haben das Recht, uns zu bitten, unsere Aufzeichnungen zu korrigieren, wenn Sie glauben, dass sie unrichtige oder unvollständige Informationen über Sie enthalten.

Recht auf Widerruf der Zustimmung:
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Personendaten gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Dies gilt auch für Fälle, in denen Sie sich von Marketingmitteilungen abmelden möchten. Sobald wir die Mitteilung erhalten haben, dass Sie Ihre Zustimmung zurückgezogen haben, werden wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeiten, denen Sie ursprünglich zugestimmt haben, es sei denn, es gibt eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Um keine E-Mails mehr von uns zu erhalten, klicken Sie bitte auf den Link 'Abmelden' in der E-Mail, die Sie erhalten haben.

Recht auf Löschung:
Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn sie unrechtmässig verarbeitet wurden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen, wenn Sie der Meinung sind, dass sie unrichtig sind, unsere Verarbeitung unrechtmässig ist oder wenn wir sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr verarbeiten müssen, aber aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder weil Sie nicht wollen, dass wir sie löschen.

Recht auf Portabilität:
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Personendaten in einem gängigen Format wie Excel an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermitteln, wenn es sich um Daten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, wenn wir sie auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten und dies keinen unverhältnismässigen Aufwand erfordert.

Recht, der Verarbeitung zu widersprechen:
Wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Personendaten unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie das Recht, der Verarbeitung aus Gründen zu widersprechen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen. Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen, es sei denn, dass wir eine zwingende Rechtsgrundlage für die Verarbeitung haben, die Ihre Interessen überlagert, oder wenn wir die Verarbeitung der Personendaten zur Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs fortsetzen müssen.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html).

9 Links zu Apps und Websites von Drittanbietern
Unsere Webseite kann Links zu Websites oder Apps enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website oder Anwendung dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzerklärung oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

10 Cookie-Richtlinie
Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die häufig als anonyme, eindeutige Kennung verwendet werden. Diese werden von der Website, die Sie besuchen, an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert.
Unsere Webseite verwendet diese "Cookies", um Informationen zu sammeln und unsere Webseite zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies entweder zu akzeptieren oder abzulehnen, und wissen, wann ein Cookie an Ihren Computer gesendet wird. Wenn Sie sich dafür entscheiden, unsere Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Webseite nicht nutzen.

11 Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmässig auf Änderungen zu überprüfen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

12 Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an:
Arixa Trade AG
Weststrasse 12
6314 Unterägeri
hallo@keyvalues.ch

This website uses cookies

Cookie Settings

We use cookies to improve user experience. Choose what cookie categories you allow us to use. You can read more about our Cookie Policy by clicking on Cookie Policy below.

These cookies enable strictly necessary cookies for security, language support and verification of identity. These cookies can’t be disabled.

These cookies collect data to remember choices users make to improve and give a better user experience. Disabling can cause some parts of the site to not work properly.

These cookies help us to understand how visitors interact with our website, help us measure and analyze traffic to improve our service.

These cookies help us to better deliver marketing content and customized ads.